• Pages
  • Editions
01 Willkommen
02 Globale Lieferketten mit KI resilient machen
03 Auch Algorithmen können nicht in die Zukunft sehen
04 Luftfahrt im grünen Bereich
05 Trendreports von INFORM
06 Produktionsplanung: Die Realität als mathematisches Optimierungsmodell
07 Historie Operations Research
08 Das Unplanbare digital managen
09 Im Windschatten der KI
10 Wer hat Angst vor einem Schachcomputer
11 Noch mehr über INFORM
12 Impressum

TRENDREPORT

Interessante Studien rund um die Themen Logistik, Supply Chain, Produktion und Workforce Management

Frage: Worin sehen Sie den größten Nutzen von künstlicher Intelligenz im Supply Chain Management?

Studie zur Digitalisierung im Supply Chain Management

86 Prozent der Befragten messen dem Einsatz digitaler Technologien im Supply Chain Management eine „hohe“ oder „sehr hohe“ Relevanz bei. Die überwiegende Mehrheit (93 Prozent) hält die Digitalisierung ihres Supply Chain Managements (SCM) sogar für entscheidend, um in kommenden Krisen resilienter aufgestellt zu sein. Doch wie weit ist die digitale Transformation und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) tatsächlich schon in den Unternehmen angekommen?

Trendreport lesen

Studie zur Werkslogistik macht Hoffnung auf zunehmende Digitalisierung

Der aktuelle Trendreport deckt eine positive Entwicklung der innerbetrieblichen Logistik in deutschen Industrieunternehmen auf. Galt dieser Bereich lange als eher untertechnisiert und wenig optimiert, erlangt die Digitalisierung heute Priorität bei den Fachkräften. Die tatsächliche Umsetzung geht jedoch noch immer behutsam voran.  Wie steht es um die interne Werkslogistik in den Unternehmen? Wie ist die Logistik-IT aufgestellt, welche Chancen und Herausforderungen stehen an?

Trendreport lesen

Frage: Welche Mehrwerte bieten moderne Softwarelösungen für den innerbetrieblichen Transport?

Frage: Worin sehen Sie die größten Hürden, die erfolgreichen Digitalisierungmaßnahmen entgegenstehen?

Trendreport Maschinen- und Anlagenbau

Wie geht es nach der Krise weiter im deutschen Maschinen- und Anlagenbau? Und noch wichtiger: Was tun die dort tätigen Unternehmen, um auch in Zukunft wirtschaftlich erfolgreich zu sein? 120 Fach- und Führungskräfte der Branche zeichnen ein klares Bild über die Herausforderungen und Möglichkeiten.

Trendreport lesen

COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz

Was können wir aus den bisherigen Erfahrungen für die Zukunft lernen? Die INFORM-Studie soll Antworten auf Fragen geben wie:

Welche Rolle spielen digitale Lösungen zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen für den Personaleinsatz? Welche Auswirkungen hat COVID-19 zukünftig auf die Digitalisierung im Bereich Personal und Einsatzplanung?

Trendreport lesen

Frage: Bei welchen der folgenden Aufgaben hätten Sie in den letzten Monaten eine (bessere) Softwareunterstützung benötigt?